Liste der zur Weiterbildung befugten Ärzte
Weiterbildung - Befugnisse
Am 02.01.2022 ist die neue rheinland-pfälzische Weiterbildungsordnung in Kraft getreten.
Hier ist in § 20 Abs. 11 geregelt, dass Befugnisse, die noch nach den Bestimmungen der Weiterbildungsordnung vom 02.02.1996 oder früher erteilt worden sind, mit Inkrafttreten dieser Satzung erlöschen.
1. Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen
Allgemeinmedizin:
Allgemeinmedizin (WBO 2022)
Ambulante hausärztliche Versorgung (WBO 2006)
Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung (WBO 2006)
Schwerpunkt Geriatrie
Anästhesiologie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Chirurgische Fächer:
Basis-Weiterbildung Chirurgie (WBO 2006)
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie
Herzchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Thoraxchirurgie
Viszeralchirurgie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Basis-Weiterbildung HNO-Heilkunde (WBO 2006)
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Gebiet Innere Medizin
Stationäre Basis-Weiterbildung (WBO 2006)
Innere Medizin und Angiologie
Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Nephrologie
Innere Medizin und Pneumologie
Innere Medizin und Rheumatologie
Innere Medizin (stationäre Weiterbildung WBO 2006)
Schwerpunkt Geriatrie
Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und Onkologie (WBO 2006)
Schwerpunkt Kinder- u. Jugend-Hämatologie und Onkologie (WBO 2022)
Schwerpunkt Kinder-Kardiologie (WBO 2006)
Schwerpunkt Kinder- u. Jugend-Kardiologie (WBO 2022)
Schwerpunkt Neonatologie
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Basis-Weiterbildung Pathologie (WBO 2006)
Pathologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkt Forensische Psychiatrie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Schwerpunkt Neuroradiologie
Strahlentherapie
Transfusionsmedizin
Urologie
2. Zusatz-Weiterbildungen
Akupunktur
Allergologie
Andrologie
Betriebsmedizin
Diabetologie
Geriatrie
Handchirurgie
Homöopathie
Infektiologie
Intensivmedizin
Kinder-Orthopädie (WBO 2006)
Kinder-Pneumologie (WBO 2006)
Kinder- und Jugend-Pneumologie (WBO 2022)
Klinische Akut- und NotfallmedizinMedikamentöse Tumortherapie
Medizinische Informatik
Naturheilverfahren
Orthopädische Rheumatologie
Palliativmedizin
Phlebologie
Physikalische Therapie und Balneologie (WBO 2006)
Plastische Operationen (WBO 2006)
Proktologie
Psychoanalyse
Psychotherapie -fachgebunden- (WBO 2006)
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik -fachgebunden- (WBO 2006)
Schlafmedizin
Sozialmedizin
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Sportmedizin
Fachkunde Geriatrie